Titel: „Blüte der Empfindsamkeit“
aus der Kollektion „Gefühle der Blütenseele“
Die Liebe zur Natur und die Seelenlandschaften
Typ: Original-Gemälde
Technik: Acryl auf Leinwand
Größe: 50cm x 70cm x 2,2cm
Ein Blütenkelch mit zwei Handabdrücken als Blütenblätter, die sich berühren und sich öffnen, um wärmende Sonnenstrahlen aufzufangen, ist ein Symbol für Hoffnung, Bereitschaft, Fürsorglichkeit und zartes Empfinden. Frische Tautröpfchen auf den Blättern wirken wie funkelnde Kristalle durch die hellen Lichtstrahlen beim Sonnenaufgang, symbolisieren Sensibilität und Zerbrechlichkeit.
Blumen empfinden Sympathie, wenn die Chemie stimmt und sie kommunizieren mit der Sonne (Element Feuer) sowie mit dem Wind, Erde und Wasser (Bestandteile und Elemente der Quelle des Lebens). Auch Blumen brauchen Zuneigung sowie viel Liebe wie das Zusammenleben im Ökosystem im Gleichgewicht mit einem tieferen Sinn zum pflanzlichen Dasein und einem Blick für ihre Verletzlichkeit sowie das Empfinden von Freude und Liebe, Trauer und Angst. Eine Blüte der Empfindsamkeit und Fürsorglichkeit beim Sonnenaufgang ist eine Kategorie der Liebe, die der Seele positive Energie schenkt als eine „sanfte Botschaft der Liebe“.
Als geheimer Rückzugsort ist mein vertikaler Mini-Feengarten, wie ein bewegliches Naturgemälde, meine Inspirationsquelle. Karma, „Ursache und Wirkung“ sowie die Seelenlandschaften spiegeln sich in meinem Kunstwerk wider. Meine künstlerischen Transformationen sind die surrealistischen Darstellungen wie Gefühle der Blütenseele und ihre Träume wie eine Animation in der Persönlichkeit, in Charaktereigenschaften, dem Verhalten und Vermenschlichung der Pflanzenwelt in fröhlichen, bunten Farben.